Altes Rathaus – Denkmalschutz (LWL)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
in der Niederschrift vom 20.03.23 über die Sitzung des Betriebsausschusses für die eigenbe- triebsähnl. Einrichtungen Immobilienservice Menden und Stadtentwässerung Menden am 07.03.2023 ist unter dem TOP 4 – Umzug Bücherei, Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grü- nen wie folgt protokolliert:
„AM Herr Kisler formuliert den Antrag wie folgt:
„Vor dem Hintergrund eines möglichen Büchereiumzugs bittet die Fraktion Bündnis90/Die Grünen die Verwaltung zu prüfen, in wieweit eine anderweitige Nachnutzung des Alten Rat- hauses, z. B. durch Gastronomie, unter bautechnischen Gesichtspunkten möglich und sinnvoll erscheint. Dabei sollen besonders Fragen der Statik, des Brandschutzes, des Denkmalschutzes und einer durchgängigen Barrierefreiheit beleuchtet werden, sowie anfallende Kosten.“
AM Luig bittet die Untersuchung ergebnisoffen durchzuführen, so dass über verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten nachgedacht werde.
AM Schulte bittet in einer Drucksache zu den Untersuchungsergebnissen den Denkmalschutz und die damit verbundenen Einschränkungen für eine Nutzung aufzuzeigen.
Der Betriebsausschuss für die eigenbetriebsähnlichen Einrichtungen Immobilienservice Men- den und Stadtentwässerung Menden beschließt einstimmig, den Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen zu einem möglichen Umzug der Bücherei anzunehmen und bittet die Verwaltung um Prüfung der im Antrag formulierten Gesichtspunkte.“
Nach Informationen, die u.a. auch der FDP-Fraktion vorliegen, gab es vor wenigen Tagen eine Begehung durch Vertreter des LWL im alten Rathaus bzgl. der Aspekte „Denkmal- schutz.“
Die FDP-Fraktion beantragt spätestens für die Sitzung des Rates am 28.03.23 die Mitteilung über das Ergebnis dieser gemeinsamen Begehung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Weige Fraktionsvorsitzender